📘 Scrum (Entwicklungsmethode)
Scrum ist ein agiles Framework für das Projektmanagement und die Produktentwicklung. Es wird häufig in der Softwareentwicklung eingesetzt, findet aber auch in anderen Bereichen Anwendung. Ziel ist es, komplexe Projekte effizient und flexibel umzusetzen – durch inkrementelles Arbeiten, kontinuierliches Feedback und starke Teamverantwortung.
🧩 Ursprung
Scrum wurde in den frühen 1990er-Jahren von Ken Schwaber und Jeff Sutherland entwickelt. Der Begriff stammt aus dem Rugby, wo „Scrum“ eine enge Teamformation beschreibt – passend zur Philosophie enger Zusammenarbeit in Scrum-Teams.
⚙️ Die Grundelemente von Scrum
Rollen
- 👤 Product Owner
Verantwortlich für die Inhalte und Priorisierung des Product Backlogs. - 👥 Scrum Master
Unterstützt das Team, beseitigt Hindernisse und sorgt für die Einhaltung von Scrum. - 👨💻 Entwicklungsteam
Cross-funktionales Team, das das Produktinkrement umsetzt.
Artefakte
- 📋 Product Backlog
Liste aller bekannten Anforderungen, gepflegt und priorisiert vom Product Owner. - 📦 Sprint Backlog
Auswahl an Aufgaben für den aktuellen Sprint, geplant vom Team. - 🎯 Inkrement
Fertiger, getesteter Teil des Produkts, der potenziell auslieferbar ist.
Ereignisse
- 🗓️ Sprint (1–4 Wochen)
- 🛠️ Sprint Planning
- 📣 Daily Scrum (15-minütiges Stand-up-Meeting)
- ✅ Sprint Review
- 🔄 Sprint Retrospective
✅ Vorteile von Scrum
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
🔄 Flexibilität | Anforderungen können während der Entwicklung angepasst werden. |
🚀 Frühe Ergebnisse | Schnelle Lieferung von funktionierenden Produktteilen. |
👥 Teamverantwortung | Selbstorganisation und Eigenverantwortung werden gefördert. |
📈 Transparenz | Fortschritt ist durch regelmäßige Meetings jederzeit sichtbar. |
🔧 Kontinuierliche Verbesserung | Durch regelmäßige Retrospektiven werden Prozesse laufend optimiert. |
⚠️ Nachteile von Scrum
Nachteil | Beschreibung |
---|---|
📋 Hoher Kommunikationsaufwand | Tägliche Meetings und Reviews können aufwendig wirken. |
🧭 Rollenunklarheit | Ohne klare Abgrenzung kann es zu Missverständnissen kommen. |
🔍 Disziplinsabhängig | Scrum steht und fällt mit der aktiven Mitwirkung aller Beteiligten. |
🏗️ Eingeschränkte Eignung | Für stark strukturierte Projekte nicht ideal. |
📉 Overhead für kleine Teams | Der Aufwand lohnt sich nicht immer bei sehr kleinen Projekten. |
📚 Einsatzgebiete
Scrum ist besonders verbreitet in der:
- 💻 Softwareentwicklung
- 🎯 Produktentwicklung
- 🧠 Forschung & Innovation
- 📢 Marketing
- 👨🏫 Bildung & Training
- 🏛️ Verwaltung & öffentliche Projekte
🔗 Siehe auch
Erstellt für das interne Wiki von Toni Schlack – zur Weitergabe und zum besseren Verständnis agiler Methoden im Projektalltag.