Skip to content
Springe zum Hauptinhalt
Toni Schlack Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Seitingen-Oberflacht Oberkassel Königsfeld Möhringen
" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z
S. S/ Sa Sc Se Sf Sh Si Sk Sl Sm So Sp Ss St Su Sv Sw Sy
Sic Sig Sil Sin Sip Sit

Siliziumrohling

Ein Siliziumrohling ist ein Ausgangsmaterial für die Herstellung von Halbleiterbauelementen wie Chips, Transistoren und Dioden. Es handelt sich um eine große, runde Scheibe aus reinem Siliziumkristall, die als „Wafer“ bezeichnet wird. Der Wafer wird aus einem großen Block von elektronisch reinem Silizium geschnitten und anschließend poliert, um eine glatte und ebene Oberfläche zu erhalten. Auf dieser Oberfläche werden dann Schichten von Dotierstoffen wie Bor oder Phosphor aufgebracht, um bestimmte elektrische Eigenschaften im Silizium zu erzeugen. Durch gezielte Verfahren wie das Ätzen, Abscheiden, Ätz- und Abscheidungsverfahren werden die verschiedenen Schichten auf dem Wafer erzeugt, um die gewünschten Halbleiterbauelemente herzustellen. Der Siliziumrohling ist somit eine wichtige Ausgangsbasis für die Herstellung von Halbleiterbauelementen, die in einer Vielzahl von elektronischen Geräten eingesetzt werden.

Werbung
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com