Der Start Frame Delimiter (SFD) ist ein entscheidender Bestandteil eines Ethernet-Frames und markiert den Übergang von der Präambel zu den eigentlichen Daten des Frames. In der Ethernet-Frame-Struktur wird das SFD direkt nach der Präambel eingefügt.
Funktion und Bedeutung des SFD:
- Position im Frame: Der SFD folgt unmittelbar auf die Präambel, die aus einer wiederholten Folge von 1 und 0 besteht (101010…). Sobald das SFD erscheint, wird der Empfänger darauf aufmerksam, dass der eigentliche Datenbereich des Ethernet-Frames beginnt.
- Wert: Das SFD hat immer den Wert 0xAB (10101011 in Binärform). Dieses Byte ist also eine konstante Kennzeichnung, die sich von der Präambel unterscheidet und sicherstellt, dass der Empfänger den Beginn des eigentlichen Frames erkennen kann.
- Zweck:
- Es stellt sicher, dass der Empfänger die Synchronisation zwischen den Geräten vollständig hergestellt hat und bereit ist, die weiteren Daten korrekt zu interpretieren.
- Der SFD dient als eine Art Markierung, die den Empfänger darauf hinweist, dass die Präambel abgeschlossen ist und nun die Daten, die tatsächlich übertragen werden sollen, beginnen.
Ethernet-Frame mit SFD (Zusammenfassung der Struktur):
- Präambel: 7 Bytes (56 Bits) – Diese Sequenz wird zur Synchronisation des Empfangs verwendet und enthält eine Folge von 1en und 0en (101010…).
- Start Frame Delimiter (SFD): 1 Byte (0xAB) – Markiert den Anfang des eigentlichen Frames.
- Ziel-MAC-Adresse: 6 Bytes – Gibt die MAC-Adresse des Empfängers an.
- Quell-MAC-Adresse: 6 Bytes – Gibt die MAC-Adresse des Absenders an.
- EtherType: 2 Bytes – Gibt an, welches Protokoll für die Nutzdaten verwendet wird (z. B. IPv4, ARP).
- Nutzdaten: 46-1500 Bytes – Die eigentlichen Daten des Frames.
- FCS (Frame Check Sequence): 4 Bytes – Eine Prüfziffer, die sicherstellt, dass keine Fehler während der Übertragung aufgetreten sind.
Beispiel:
Angenommen, ein Ethernet-Frame wird übertragen. Die ersten 8 Bytes könnten folgendermaßen aussehen:
- Präambel: 7 Bytes (z. B. 10101010 10101010 10101010)
- SFD: 1 Byte (0xAB oder 10101011)
Nachdem der Empfänger die Präambel (und das SFD) erkannt hat, weiß er, dass der folgende Teil des Frames die eigentlichen Daten enthält und mit der Verarbeitung der Ziel- und Quell-MAC-Adressen sowie des EtherTypes fortfahren kann.
Fazit:
Der Start Frame Delimiter (SFD) ist ein kleines, aber unverzichtbares Byte in der Ethernet-Frame-Struktur. Es ermöglicht die ordnungsgemäße Synchronisation und markiert den Beginn des Frames, sodass der Empfänger die eingehenden Daten korrekt erkennen und verarbeiten kann.