Der TPM 2.0-Chipsatz (Trusted Platform Module) ist ein sicherer Mikrochip, der direkt auf dem Mainboard eines Computers sitzt. Er speichert kryptografische Schlüssel, Passwörter und Zertifikate hardwarebasiert und geschützt. Das Ziel: maximale Datensicherheit.
🔐 Was macht TPM 2.0 konkret?
- Verschlüsselung: Es kann deine Festplatte mit BitLocker verschlüsseln, ohne dass der Schlüssel irgendwo ungeschützt liegt.
- Systemintegrität: Es prüft beim Systemstart, ob alles so ist, wie es sein soll – keine manipulierten Bootloader oder schadhaften Treiber.
- Authentifizierung: Es hilft bei der sicheren Anmeldung über Windows Hello oder Unternehmensnetzwerke.
- Digitales Vertrauen: Unverzichtbar für moderne Sicherheitsfeatures in Windows 11 (TPM 2.0 ist Pflicht für Win11).
📌 Kurz gesagt:
TPM 2.0 schützt deinen Laptop auf Hardware-Ebene – weit sicherer als nur per Software. Wenn du sensible Daten verarbeitest oder auf Unternehmenssysteme zugreifst, ist das ein Muss.
hier ist eine einfache Anleitung, wie du prüfst, ob dein System TPM 2.0 unterstützt und aktiviert ist (unter Windows 10 oder 11):
🧪 Schritt 1: TPM-Version prüfen
🔍 Methode 1: Über das TPM-Verwaltungs-Tool
- Tastenkombination:
Windows-Taste + R
drücken - Eingeben:
tpm.msc
→ Enter - Es öffnet sich ein Fenster namens „TPM-Verwaltung auf dem lokalen Computer“
➡️ Wenn du dort siehst:
- „Das TPM ist bereit zur Verwendung“
- Version: 2.0
Dann ist alles gut.
➡️ Wenn da steht:
- „Kompatibles TPM nicht gefunden“
Dann ist entweder kein TPM-Chip vorhanden oder er ist im BIOS deaktiviert.
🛠️ Schritt 2: TPM im BIOS aktivieren (falls nötig)
Wenn TPM nicht aktiv ist, gehst du so vor:
🚀 BIOS öffnen:
- Neustart → beim Booten eine der Tasten drücken (meist
F2
,Entf
,Esc
oderF10
, je nach Hersteller) - Im BIOS-Menü nach folgenden Begriffen suchen:
- TPM, Intel PTT (bei Intel), AMD fTPM (bei AMD)
- Aktivieren → Speichern & neu starten
🖥️ Alternative: Über Windows-Einstellungen
- Start > Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit
- Gerätesicherheit > Sicherheitsprozessor
- Dort wird dir angezeigt, ob TPM aktiv ist – inkl. Version.