Skip to content
Springe zum Hauptinhalt
Toni Schlack Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Seitingen-Oberflacht Oberkassel Königsfeld Möhringen
" / 1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z
Va Ve Vf Vi Vl Vm Vo
Ven Ver Ves

VespaCP

VestaCP ist ein kostenloses und Open-Source-Web-Hosting-Control-Panel für Linux-basierte Server. Es bietet eine einfache und benutzerfreundliche webbasierte Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten wie Websites, E-Mail-Konten, Datenbanken und DNS-Einstellungen. VestaCP ist bekannt für seine einfache Installation und Konfiguration sowie für seine leichte und schnelle Leistung.

Zu den Funktionen von VestaCP gehören unter anderem:

  • Einrichtung von Webservern (Apache oder Nginx)
  • Erstellung von Websites und Subdomains
  • Verwaltung von E-Mail-Konten und -Aliasen
  • Verwaltung von Datenbanken (MySQL oder PostgreSQL)
  • Verwaltung von DNS-Einstellungen
  • Überwachung von Serverleistung und Ressourcenverbrauch
  • Erstellung von Backups und Wiederherstellung von Daten

VestaCP bietet auch eine benutzerdefinierte API und CLI (Command Line Interface) für fortgeschrittene Benutzer, die ihre Hosting-Dienste automatisieren möchten.

VestaCP ist bei vielen Benutzern aufgrund seiner Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit beliebt. Es eignet sich für kleinere Hosting-Setups sowie für größere Hosting-Setups mit mehreren Servern und kann auf verschiedenen Linux-basierten Betriebssystemen wie Ubuntu, CentOS, Debian und anderen installiert werden.

  1. cPanel: Eine kommerzielle Web-Hosting-Plattform, die eine umfangreiche Liste von Funktionen bietet, einschließlich Website-Management, E-Mail-Hosting, Datenbank-Management und vieles mehr.
  2. Plesk: Eine andere kommerzielle Hosting-Plattform, die ähnliche Funktionen wie cPanel bietet, jedoch mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche und Integration mit Cloud-Diensten.
  3. DirectAdmin: Eine Web-Hosting-Plattform, die speziell für Linux-basierte Server entwickelt wurde und eine einfache und benutzerfreundliche Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten bietet.
  4. ISPConfig: Eine kostenlose und Open-Source-Web-Hosting-Plattform, die eine webbasierte Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten wie Websites, E-Mail-Konten, Datenbanken und DNS-Einstellungen bietet.
  5. Webmin: Eine kostenlose und Open-Source-Web-Hosting-Plattform, die eine webbasierte Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten bietet und auch die Möglichkeit bietet, andere Linux-basierte Server-Software zu verwalten.
  6. Ajenti: Eine kostenlose und Open-Source-Web-Hosting-Plattform, die eine webbasierte Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten bietet und auch eine intuitive und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche hat.
  7. ZPanel: Eine kostenlose und Open-Source-Web-Hosting-Plattform, die eine webbasierte Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten bietet und auch eine einfache Installation und Konfiguration hat.
  8. Froxlor: Eine kostenlose und Open-Source-Web-Hosting-Plattform, die speziell für Linux-basierte Server entwickelt wurde und eine einfache und benutzerfreundliche Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten bietet.
  9. VPSrobots: Eine kommerzielle Web-Hosting-Plattform, die eine einfache und benutzerfreundliche Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten bietet und auch die Möglichkeit bietet, verschiedene Linux-basierte Server-Software zu verwalten.
  10. CyberPanel: Eine kostenlose und Open-Source-Web-Hosting-Plattform, die eine webbasierte Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten bietet und auch eine intuitive und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche hat.
  11. CentOS Web Panel: Eine kostenlose und Open-Source-Web-Hosting-Plattform, die speziell für CentOS-basierte Server entwickelt wurde und eine webbasierte Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten bietet.
  12. HestiaCP: Eine kostenlose und Open-Source-Web-Hosting-Plattform, die speziell für Debian-basierte Server entwickelt wurde und eine webbasierte Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten bietet.
  13. Kloxo-MR: Eine kostenlose und Open-Source-Web-Hosting-Plattform, die eine webbasierte Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten bietet und auch die Möglichkeit bietet, andere Linux-basierte Server-Software zu verwalten.
  14. SysCP: Eine kostenlose und Open-Source-Web-Hosting Plattform, die speziell für Debian-basierte Server entwickelt wurde und eine webbasierte Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten bietet.
  15. CentOS Control Panel: Eine kostenlose und Open-Source-Web-Hosting-Plattform, die speziell für CentOS-basierte Server entwickelt wurde und eine webbasierte Schnittstelle für die Verwaltung von Hosting-Diensten bietet. Es bietet auch Funktionen wie automatische Sicherungen, Firewall-Management und SSL-Zertifikatsverwaltung.

  1. Jede dieser Alternativen bietet ähnliche Funktionen wie VestaCP, jedoch mit einzigartigen Eigenschaften, die je nach Anforderungen und Vorlieben des Benutzers variieren können. Die Auswahl der richtigen Web-Hosting-Plattform hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Budget, der Größe des Projekts, den benötigten Funktionen und der Erfahrung des Benutzers im Server-Management.
Werbung
Wirkaufens
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com