📊 Vergleichstabelle – Windows Server 2025 bis 2012 R2
Version | Release | Gravierende Neuerungen | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|---|
Windows Server 2025 (Preview) | 2025 (erwartet) | – KI-/ML-Optimierung – SMB over QUIC Standard – Azure-Integration tiefer – Besserer Container-Support | + Zukunftssicher + Höchste Sicherheitsstandards + Optimiert für Hybrid & Edge | − Nur als Preview verfügbar − Höhere Hardwareanforderungen − Mögliche Inkompatibilitäten |
Windows Server 2022 | 2021 | – SMB over QUIC – TLS 1.3 aktiv – Secure Core Server – Azure Arc-kompatibel | + Sehr sicher + Moderne Verwaltung + Hybrid-Cloud-ready | − Höhere Lizenzkosten − Fokus auf Azure, weniger Nutzen bei reiner On-Premise-Nutzung |
Windows Server 2019 | 2018 | – Windows Admin Center – Azure Backup & Storage Sync – Verbesserte Container-Performance | + Stabil & lange unterstützt + Gute Hybrid-Optionen + Breite Treiberkompatibilität | − Etwas veraltetes GUI − Keine radikalen Neuerungen |
Windows Server 2016 | 2016 | – Nano Server – Docker-Container-Support – Shielded VMs – Storage Spaces Direct | + Einstieg in Containerisierung + Gute Virtualisierungsbasis | − Nano Server ohne GUI schwer zu managen − Weniger Cloud-Funktionen |
Windows Server 2012 R2 | 2013 | – Storage Tiering – Gen2 Hyper-V VMs – Verbesserte PowerShell | + Sehr ausgereift + Geringe Anforderungen + Große Community | − Kein Container-Support − Veraltete Sicherheitsstandards − Support endet bald |
📌 Hinweis:
- Mainstream Support ist bei 2016 und älteren Versionen bereits abgelaufen.
- Extended Support läuft bei 2016 bis 2027, bei 2012 R2 bis 2026.
- Windows Server 2025 ist aktuell nur als Preview / Insider-Build erhältlich.
Inhaltsverzeichnis