Kostenlose MDM-Verwaltungsmöglichkeiten für Apple-Geräte
Ein Mobile Device Management (MDM) ermöglicht die zentrale Verwaltung von Apple-Geräten wie iPhones, iPads und Macs. Dabei können IT-Administratoren Sicherheitsrichtlinien anwenden, Apps verteilen, Geräte remote konfigurieren und verwalten. Zwar gibt es viele kostenpflichtige Lösungen wie Jamf, Kandji oder Intune, doch auch kostenlose Alternativen bieten grundlegende MDM-Funktionalitäten. Hier sind mehrere kostenlose MDM-Optionen und ihre Installationsquellen:
1. Apple Profile Manager (kostenlos mit macOS Server)
Beschreibung:
Der Apple Profile Manager ist eine einfache MDM-Lösung, die direkt mit dem macOS Server verfügbar ist. Sie ermöglicht die Verwaltung von Apple-Geräten über Profile. Administratoren können Geräteeinstellungen konfigurieren, Richtlinien anwenden und Apps über die Verwaltungsschnittstelle verteilen.
- Features:
- Zentrale Verwaltung von iPhones, iPads und Macs
- Erstellen und Verteilen von Konfigurationsprofilen
- Geräte- und Benutzerverwaltung über die Apple ID
- Installationsquelle:
- macOS Server App (kostenpflichtig, aber geringe Einmalgebühr von ca. 20 Euro, keine laufenden Kosten)
- Download im Mac App Store: macOS Server App
2. Mosyle Business Free Tier
Beschreibung:
Mosyle bietet eine kostenlose Version seines MDM-Dienstes, die grundlegende Verwaltungsfunktionen für Apple-Geräte umfasst. Diese Version eignet sich für kleine Unternehmen oder Bildungseinrichtungen, die nicht in eine kostenpflichtige MDM-Lösung investieren möchten.
- Features:
- Geräteverwaltung für bis zu 30 Apple-Geräte
- Installation und Verteilung von Apps
- Einfache Sicherheitsrichtlinien und Profile
- Installationsquelle:
- Registrierung und Download: Mosyle Business Free
3. Miradore Online Free MDM
Beschreibung:
Miradore bietet ebenfalls ein kostenloses MDM-Tool für iOS- und macOS-Geräte an. Diese Lösung ist Cloud-basiert und ermöglicht die Fernverwaltung mehrerer Geräte über ein zentrales Dashboard.
- Features:
- Verwaltung von iOS- und macOS-Geräten
- Grundlegende Sicherheitsfunktionen (z.B. Fernsperrung)
- Verteilung von Apps und Profilen
- Gerätekonfiguration und Durchsetzung von Richtlinien
- Installationsquelle:
- Registrierung und Verwaltung: Miradore Free MDM
4. Intune für Bildungseinrichtungen (kostenfrei für Bildung)
Beschreibung:
Microsoft bietet mit Intune for Education eine kostenlose Verwaltungsmöglichkeit für Schulen, die Apple-Geräte zentral steuern möchten. Diese Version richtet sich an Bildungseinrichtungen und erfordert eine Registrierung als Bildungsorganisation.
- Features:
- Verwaltung von iPads und Macs in Schulen
- Verteilung von Apps und Lernsoftware
- Konfiguration von Kinderschutz und Sicherheitsrichtlinien
- Installationsquelle:
- Registrierung für Bildungseinrichtungen: Microsoft Intune Education
5. openMDM (Open-Source)
Beschreibung:
openMDM ist ein Open-Source-MDM-Projekt, das grundlegende Verwaltungsfunktionen bietet. Es wird von der Community gepflegt und bietet Flexibilität für Administratoren, die eine eigene MDM-Lösung hosten möchten.
- Features:
- Open-Source-Software mit Anpassungsmöglichkeiten
- Verwaltung von Apple-Geräten (iOS und macOS)
- Verteilung von Profilen, Passwortrichtlinien und Apps
- Installationsquelle:
- Quellcode und Anleitung: openMDM auf GitHub
6. Apple School Manager und Apple Business Manager (mit MDM-Integration)
Beschreibung:
Zwar ist Apple School Manager oder Apple Business Manager keine MDM-Lösung an sich, doch bieten diese kostenlosen Dienste die Möglichkeit, Apple-Geräte über ein bestehendes MDM-System besser zu integrieren. Sie sind besonders nützlich für die automatische Geräteregistrierung (Device Enrollment Program).
- Features:
- Installationsquelle:
- Anmeldung: Apple School Manager oder Apple Business Manager
Fazit:
Kostenlose MDM-L\u00f6sungen bieten eine solide Grundlage f\u00fcr die Verwaltung von Apple-Ger\u00e4ten, insbesondere f\u00fcr kleinere Unternehmen, Schulen oder private Anwender mit Sicherheitsanspr\u00fcchen. Die Wahl der besten L\u00f6sung h\u00e4ngt von der Anzahl der Ger\u00e4te, den gew\u00fcnschten Funktionen und dem Anwendungsfall ab. F\u00fcr eine einfache Verwaltung eignen sich Mosyle oder Miradore, w\u00e4hrend openMDM und Apple Profile Manager mehr Kontrolle und Anpassungsm\u00f6glichkeiten bieten.

Hier sind die Installationsanleitungen für die genannten kostenlosen MDM-Lösungen. Die Schritte variieren je nach Produkt, aber ich habe die wichtigsten Schritte für jede Lösung zusammengefasst, um den Einstieg zu erleichtern:
1. Apple Profile Manager – Installation auf macOS Server
Voraussetzungen:
Installationsanleitung:
- MacOS Server App installieren:
- Öffne den Mac App Store und suche nach „macOS Server“.
- Lade die App herunter und installiere sie.
- Profile Manager aktivieren:
- Öffne die macOS Server App und klicke auf „Profile Manager“.
- Folge dem Assistenten zur Ersteinrichtung. Hier kannst du SSL-Zertifikate aktivieren, wenn nötig.
- MDM konfigurieren:
- Erstelle deine Profile: Gehe auf die Web-Verwaltungsoberfläche des Profile Managers unter
https://localhost/profilemanager
. - Lege Geräteeinstellungen, Sicherheitsrichtlinien und Apps fest und verteile sie an die gewünschten Geräte.
- Erstelle deine Profile: Gehe auf die Web-Verwaltungsoberfläche des Profile Managers unter
- Geräte registrieren:
Weitere Details: Apple-Dokumentation zu macOS Server
2. Mosyle Business Free Tier – Cloudbasierte Einrichtung
Voraussetzungen:
- Ein Computer mit Browserzugriff
- Mosyle-Konto (kostenlose Registrierung)
Installationsanleitung:
- Registrierung:
- Gehe zur Webseite: https://business.mosyle.com.
- Erstelle ein kostenloses Konto.
- Geräte hinzufügen:
- Profile und Richtlinien erstellen:
- Klicke auf „Policies“, um Sicherheitsrichtlinien, WLAN-Passwörter und Konfigurationsprofile zu erstellen.
- Verteile Profile an registrierte Geräte.
Vorteil: Keine lokale Softwareinstallation erforderlich – alles läuft über die Cloud.
3. Miradore Online Free MDM – Cloudbasierte Lösung
Voraussetzungen:
- Ein Computer mit Internetzugang
- Miradore-Konto (kostenlose Registrierung)
Installationsanleitung:
- Konto erstellen:
- Gehe auf https://www.miradore.com/ und erstelle ein kostenloses Konto.
- Bestätige deine E-Mail-Adresse und logge dich ein.
- Geräte registrieren:
- Profile und Richtlinien festlegen:
- Gehe auf „Configurations“ und erstelle ein Konfigurationsprofil.
- Lege Richtlinien für Sicherheitsoptionen, Passwortschutz, VPN oder WLAN ein und verteile diese an die Geräte.
4. Microsoft Intune für Bildungseinrichtungen (kostenfrei für Schulen)
Voraussetzungen:
- Bildungseinrichtung mit einem Office 365 Education-Konto
- Apple School Manager für die Integration (optional)
Installationsanleitung:
- Registrierung:
- Melde dich bei Microsoft Intune for Education an.
- Nutze dein Office 365 Education-Konto, um Zugriff auf die Verwaltungsoberfläche zu erhalten.
- Apple-Geräte hinzufügen:
- Richtlinien konfigurieren:
- Erstelle Richtlinien und Profile für WLAN, Sicherheitsoptionen und App-Verteilung.
- Weise die Profile den registrierten Geräten zu.
5. openMDM (Open Source, selbst gehostet)
Voraussetzungen:
Installationsanleitung:
- openMDM herunterladen:
- Klone das Repository von GitHub:bashKopierenBearbeiten
git clone https://github.com/openmdm/openmdm cd openmdm
- Klone das Repository von GitHub:bashKopierenBearbeiten
- Docker-Container starten:
- Weboberfläche einrichten:
- Greife auf die Verwaltungsschnittstelle zu:
http://localhost:8080
. - Richte Benutzer, Geräte und Profile über die Weboberfläche ein.
- Greife auf die Verwaltungsschnittstelle zu:
- Geräte registrieren:
Details und Quellcode: openMDM GitHub Repository
6. Apple School Manager / Apple Business Manager (Ergänzende MDM-Tools)
Voraussetzungen:
Installationsanleitung:
- Registrierung:
- Melde dich bei Apple School Manager oder Apple Business Manager an.
- Durchlaufe den Verifizierungsprozess (dauert in der Regel ein paar Tage).
- MDM-Integration:
- Geräteverwaltung:
Fazit:
Die Installation und Konfiguration von kostenlosen MDM-Lösungen variiert je nach Tool. Für Einsteiger bieten cloudbasierte Lösungen wie Mosyle oder Miradore eine einfache Einrichtung. Schulen können mit Intune for Education und Apple School Manager arbeiten. Fortgeschrittene Nutzer oder IT-Administratoren, die Open-Source-Lösungen bevorzugen, können openMDM auf einem eigenen Server betreiben.