Relaunch von Automeile.name – Marktplatz & Blog für Auto-Enthusiasten

man driving a car wearing wrist watchman driving a car wearing wrist watch

? Projekt: Relaunch von Automeile.name – Marktplatz & Blog für Auto-Enthusiasten

Projektbeschreibung auf ToniSchlack.de

? Projektüberblick

Automeile.name ist ein umfassendes Webprojekt rund um Fahrzeuge, Zubehör, Händler und Branchentrends. Die Seite wurde neu gelauncht, optisch modernisiert und technisch optimiert. Ziel ist es, sowohl privaten Autoliebhabern als auch gewerblichen Anbietern eine zentrale Plattform zu bieten – mit fundierten Blogbeiträgen und einem leistungsstarken Online-Marktplatz.

Aktuell ist der Marktplatz vorübergehend deaktiviert, da im Dezember 2025 ein Serverumzug erfolgt. Die Entscheidung fiel bewusst, um anschließend eine moderne und stabile Infrastruktur für künftige Händler und Nutzer bereitzustellen.

? Zur Projektseite: www.automeile.name

?️ Umsetzungsschritte

Die Neugestaltung des Projekts umfasst mehrere Phasen:

✅ Phase 1 – Relaunch der Website (abgeschlossen)

Modernes Webdesign mit klarer Struktur Einrichtung eines eigenständigen Auto-Blogs Vorbereitung der neuen Marktplatz-Funktionen Optimierung für mobile Endgeräte & Suchmaschinen

? Phase 2 – Technischer Umbau (laufend)

Geplanter Serverumzug im Dezember 2025 Testumgebung für neue Marktplatzfunktionen Aufbau eines flexiblen Händler-Bereichs Implementierung eines Bewertungssystems und Filtersuche

? Phase 3 – Marktplatz-Relaunch (Start: Januar 2026)

Soft-Launch mit ausgewählten Händlern Anbindung an externe Schnittstellen (z. B. Fahrzeugsuche) Öffnung für Zubehöranbieter, Werkstätten, Fahrzeugaufbereiter und Oldtimer-Communities Laufende Weiterentwicklung durch Feedback

? Zielgruppen & Nutzen

Das Projekt richtet sich an folgende Gruppen:

?‍? Autohändler & Werkstätten

? Zubehörhändler & Tuning-Shops

? Privatpersonen auf Fahrzeugsuche

? Autofans & Leser von Technik-Blogs

Mit Automeile.name entsteht eine Plattform, die Inhalte und Angebote zusammenführt.

Der Blog liefert praxisnahe Infos, der Marktplatz sorgt für direkte Vermittlung – von B2C bis B2B.

✍️ Aktueller Content-Fokus

Während der Umbauphase liegt der Schwerpunkt auf dem Blog:

? Auto-Tipps & Pflegetricks

? Interviews mit Händlern und Schraubern

? Zubehör-Neuheiten

? Trends aus der Autoindustrie

→ Ziel: Reichweite aufbauen, Community stärken, Plattform sichtbar machen.

? Ausblick

Im ersten Quartal 2026 geht der Marktplatz mit einer stabilen, performanten Umgebung online. Damit entsteht eine zentrale, unabhängige Plattform, auf der sowohl Kleinanzeigen als auch gewerbliche Angebote ihren Platz finden.

Verkäufer profitieren von hoher Sichtbarkeit und einfacher Handhabung.

Käufer profitieren von Transparenz, Vergleichsmöglichkeiten und direkter Kontaktaufnahme.

? Verlinkung & Kontakt

Zur Projektseite:

? www.automeile.name

Kontakt über Toni Schlack:

? Kontaktformular auf ToniSchlack.de

? Projektmanagement, redaktionelle Leitung & Relaunch-Konzeption

Fazit:

Mit Automeile.name entsteht eine Plattform, die das Beste aus zwei Welten vereint – fachlich fundierter Content und ein funktionaler, zukunftssicherer Marktplatz. Ein Projekt mit klarem Fahrplan, realistischem Zeitplan und hohem Mehrwert für die Auto-Community.

man driving a car wearing wrist watch
man driving a car wearing wrist watch
Werbung
  • Taschenmesser: Kleine Helfer mit großer Praxis
    Warum ein Taschenmesser? Ein gutes Taschenmesser ist mehr als ein Werkzeug — es ist ein praktischer Alltagsbegleiter. Ob beim Camping, beim Basteln, beim Öffnen von Paketen oder als Notfallwerkzeug: ein gut ausgewähltes Taschenmesser spart Zeit und Sorgen.
  • Bundesgerichtshof: Handy-Firma darf SIM-Sperre nicht vom Passwort abhängig machen
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Ein Handy-Anbieter darf in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nicht festlegen, dass Kundinnen und Kunden nur dann ihre SIM-Karte sperren lassen können, wenn sie neben der Telefonnummer auch ihr persönliches Kennwort angeben.
  • Wenn Halloween auf die Fasnet trifft – Masken, Mythen & Monster in Süddeutschland
    Es ist ein eigenartiger Zauber, wenn Ende Oktober die Narren in Baden-Württemberg schon mit den Hufen scharren, während Kinder in gruseligen Kostümen durch die Straßen ziehen und „Süßes oder Saures“ rufen. Halloween und die Fasnet – zwei Feste, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, doch bei genauerem Hinsehen überraschend viele Gemeinsamkeiten teilen. 👻
  •  Vom Sofaheld zum Abenteurer – Warum wir Hunde lieben (und sie uns)
    Es gibt Websites, die einfach nach Herz und Fell duften – Dogs-Fever.de ist so eine. Sie ist ein digitales Zuhause für alle, die wissen: Ein Hund ist kein Haustier. Er ist Familie, Mitbewohner, Seelentröster und Komiker in Personalunion. Wer je von einem feuchten Nasenstupser geweckt wurde, weiß: Liebe hat vier Pfoten.
  • Vom Hexenhut zur Narrenkappe – Wie Halloweenund Fasnet zusammenfinden
    Wer glaubt, dass Fasnet und Halloween nichts miteinander zu tun haben, täuscht sich gewaltig. Beide Feste sind ein Ventil für das Wilde, das Schräge und das Fantasievolle im Menschen. Sie öffnen die Tür zu einer Welt, in der Masken, Kostüme und ausgelassene Freude nicht nur erlaubt, sondern Pflicht sind. Und obwohl sie auf unterschiedlichen Kontinenten gewachsen sind, teilen sie eine erstaunlich ähnliche Seele: den Wunsch, das Dunkle und das Bunte zu vereinen.

Von Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.