Günstig mit dem #D-Ticket nach #Straßburg: Toni Schlack auf Schnäppchenjagd in Frankreich!

aerial view photography of roomPhoto by <a href="https://unsplash.com/@internetztube?utm_source=instant-images&utm_medium=referral" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Frederic Köberl</a> on <a href="https://unsplash.com" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Unsplash</a>

🇫🇷 Günstig mit dem D-Ticket nach Straßburg: Toni Schlack auf Schnäppchenjagd in Frankreich!

Bonjour und Hallo, ihr lieben Entdecker mit schmalem Geldbeutel!
Heute nehme ich euch mit auf eine Low-Budget-Genießerreise ins französische Straßburg – aber keine Sorge:
Es wird gespart, nicht gespart am Spaß!

Denn mit dem Deutschlandticket (D-Ticket) kommt ihr schon mal zum Nulltarif bis kurz vor die Crêpes-Grenze – und wie ihr von dort aus clever, günstig und genussvoll bis ins Herz von Straßburg kommt, verrate ich euch jetzt Schritt für Schritt.


🚉 1. Anreise mit dem D-Ticket: Bis Kehl und keinen Cent weiter!

Mit dem Deutschlandticket fahrt ihr bequem bis Kehl, der letzten deutschen Stadt vor dem französischen Elsass.
Der Trick ist: Straßburg liegt direkt daneben, aber eben nicht mehr in Deutschland – und das nutzt ihr euch schlau zunutze!

➡️ Nicht in einen teuren DB-Zug nach Frankreich steigen. Stattdessen:

  • Mit dem D-Ticket bis Kehl Bahnhof
  • Raus aus dem Bahnhof, wenige Meter zur Tramstation der französischen CTS (Compagnie des Transports Strasbourgeois)
  • Dort am Automaten ein Ticket für die Tram D kaufen (ca. 1,90 € einfach, Stand 2025)
  • Oder direkt per App lösen:
    👉 CTS Strasbourg Website

Die Tram bringt euch in ca. 15–20 Minuten mitten nach Straßburg.
So günstig kommt ihr sonst nicht über die Grenze – und ganz legal!


🚋 2. Mit der Tram ins Zentrum – und die ersten Sehenswürdigkeiten gratis!

Schon auf der Fahrt seht ihr typische Straßburger Architektur, Graffiti-Kunstwerke an alten Industriebauten und ein bisschen französisches Chaos (ja, Ampeln sind manchmal eher Deko).

Zielstation für alle, die was sehen wollen:
🎯 „Langstross/Grand Rue“ – hier seid ihr mittendrin im Geschehen!

Nur wenige Meter weiter steht sie:
Die Kathedrale Notre-Dame de Strasbourg – ein atemberaubendes Meisterwerk der Gotik und dein Startpunkt für alle weiteren Abenteuer.


🏛️ 3. Die Strasbourg City Card – Spartool deluxe!

Jetzt kommt der Teil, bei dem ich mich selbst immer wie ein smarter Insider fühle:
Hol dir die Strasbourg City Card!

👉 Gibt’s direkt in der Tourist-Info neben der Kathedrale oder online vorab:
https://www.visitstrasbourg.fr/de/

💸 Preis: Nur 7,50 € für 24 Stunden voller Vorteile.
Und was du dafür bekommst, ist – pardon my French – der Hammer.


🎫 Was ist alles drin?

VorteilNormalpreisMit City CardErsparnis
🚤 Bootsfahrt mit Audioguide~15 €✅ Inklusive💰 ~15 €
🖼️ Museumseintritte~7 €~3,50 €💰 ~3,50 €
🏛️ Kathedralenturm~8 €~4 €💰 ~4 €
👣 Stadtführung~13 €~6,50 €💰 ~6,50 €

Insgesamt kannst du über 25 € sparen – und das mit einer Karte, die weniger kostet als ein französisches Menü du Jour.


🚤 Highlight: Die Bootsfahrt ist schon dabei!

Die Bootstour mit Batorama ist im Preis enthalten und allein die macht die Karte schon lohnenswert.

  • Entspann dich auf dem Wasser
  • Lass dich durch Schleusen treiben
  • Bewundere Fachwerk, das Parlament, moderne Architektur
  • Und hör über den Audioguide auf Deutsch interessante Geschichten zur Stadtgeschichte, zum EU-Parlament und sogar über’s Hochwasser von anno dazumal.

🎧 Du kannst die Sprache auswählen – und bekommst eine 45-minütige Stadterklärung für Faule, ganz bequem vom Wasser aus.


🛍️ Weitere Vergünstigungen:

  • Rabatte in Souvenirshops, Buchhandlungen, Cafés
  • Halber Eintritt in Museen & Ausstellungen
  • Turmbesteigung der Kathedrale mit Aussicht bis zum Schwarzwald
  • Vergünstigte Stadtführungen – für alle, die lieber echte Menschen hören als Kopfhörer

📦 Und das Beste: In der Tourist-Info selbst gibt’s auch kleine Souvenirs günstiger als in manchem überteuerten Ramschladen mit Eiffeltürmen made in China.


🧀 4. Günstig schlemmen in Frankreich – ja, das geht!

Klar, Straßburg hat edle Restaurants – aber wir wollen ja sparen, nicht spülen.

Mein Tipp für Gourmet auf Budget:
Selbst versorgen – mit Stil!

🏪 Überall in der Stadt gibt’s kleine Auchan City, Carrefour Express oder Monop’ Märkte – frisch, günstig, französisch.

Pack dir zusammen:

  • 🥖 Ein frisches Baguette
  • 🧀 Ein Stück Brie oder Munster
  • 🥓 Etwas Salami oder Schinken
  • 🍷 Und vielleicht ein kleines Fläschchen Rotwein oder Crémant (Achtung: kein Alkohol in öffentlichen Parks erlaubt!)

Voilà, das perfekte Straßburg-Picknick für unter 10 €!


🛍️ 5. Einkaufszentrum Rivétoile – der etwas andere „Baggersee“

Klingt nach Campingplatz, ist aber ein echtes Shoppingparadies:
🛒 Centre Commercial Rivétoile liegt etwas außerhalb, ist aber leicht mit der Tram erreichbar – Haltestelle Étoile-Bourse oder Étoile-Polygone.

Hier gibt’s:

  • Großer Auchan-Supermarkt
  • Mode, Technik, Drogerieartikel
  • Cafés mit zivilen Preisen
  • Und französisches Lebensgefühl ganz ohne Altstadtzuschlag

👉 https://www.rivetoile.com


📱 6. Apps & Links für deinen Ausflug

Damit du dich nicht verläufst wie eine Baguette-Krume im Bett, hier die wichtigsten Apps & Links:


✌️ Fazit von Toni Schlack: Spar dir das große Geld – nicht den großen Spaß!

Straßburg muss nicht teuer sein. Wer mit dem D-Ticket clever bis Kehl fährt, die Tram nutzt, die Touristencard schnappt und sich mit einem Baguette bewaffnet, der hat für unter 25 € einen ganzen Tag voller Erlebnis.

Von der Bootsfahrt über Käseeinkauf bis zur Kathedrale – alles drin, alles dran, alles bezahlbar.

In diesem Sinne:

„Baguette in die Hand, City Card ins Portemonnaie, Lächeln ins Gesicht – und los geht’s!“
Toni Schlack, unterwegs im Auftrag der Lebensfreude

aerial view photography of room
Photo by Frederic Köberl on Unsplash
Deutschlandticket

Von Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.