Skip to content

Warum auf Windows 11 umsteigen – und warum (vielleicht) nicht?

💻 Warum auf Windows 11 umsteigen – und warum (vielleicht) nicht?

Microsoft bewirbt Windows 11 als das modernste Windows aller Zeiten. Neue Features, mehr Sicherheit und ein frisches Design sollen Nutzer überzeugen. Doch nicht jeder Umstieg verläuft reibungslos – und nicht jede Anwendung oder jedes Gerät spielt problemlos mit. Wer professionell arbeitet, sollte genau abwägen.


✅ Vorteile und ❌ Nachteile von Windows 11

Vorteile (Pro)Nachteile (Contra)
Moderneres Design & UI (zentrierte Taskleiste, abgerundete Fenster)Höhere Systemanforderungen (u.a. TPM 2.0, UEFI Secure Boot nötig)
Bessere Fensterorganisation (Snap Layouts, Snap Groups)Kompatibilitätsprobleme mit älterer Hardware und Software
Leistungsverbesserungen & effizientere UpdatesBestimmte Funktionen wie Live Tiles wurden entfernt
Verbesserte Sicherheit durch neue Architektur & TPMTreiberprobleme bei älteren Geräten
Microsoft Teams tief integriertZwang zur Nutzung von Microsoft-Konto (bei Home-Version)
DirectStorage & AutoHDR für Gaming optimiertEingeschränkter Support für Drittanbieter-Software und Zubehör
Unterstützung für Android-Apps (über Amazon Appstore)Einige Android-Apps laufen nicht stabil oder gar nicht
Regelmäßige Feature-Updates mit neuen FunktionenManche User berichten von Performanceeinbußen bei spezifischen Setups

📋 Checkliste: Ist mein System bereit für Windows 11?

FrageErledigt? ✅ / ❌
Verfügt mein PC über TPM 2.0?
Nutzt mein System UEFI mit Secure Boot aktiviert?
Hat mein Prozessor mind. eine Intel 8th Gen. / AMD Ryzen 2000-Serie?
Läuft meine aktuell genutzte Software auf Windows 11?
Gibt es kompatible Treiber für Drucker, Scanner und andere Geräte?
Möchte ich das neue Design und die Funktionen nutzen?
Bin ich bereit für mögliche Anfangsprobleme oder Umgewöhnung?
Nutze ich externe Geräte (z. B. iPhone, NAS, älteres Zubehör)?

⚠️ Kompatibilitätsprobleme – Fallbeispiele aus der Praxis

Beispiel: iPhone SE & Windows 11

Ein Kunde von dir berichtet von massiven Problemen mit seinem iPhone SE in Verbindung mit Windows 11. Solche Probleme treten öfter auf, insbesondere bei:

  • Treiber-Problemen mit Apple Mobile Device USB Driver
  • Fehlerhafte iTunes-Installationen (Windows Store vs. klassische Version)
  • Nicht erkannte Geräte im Windows-Explorer
  • Probleme beim Übertragen von Fotos/Videos per USB
  • Fehlende oder instabile Verbindung bei WLAN-Sync mit iTunes

Lösungsansatz: Nutzung der klassischen iTunes-Version direkt von der Apple-Website (nicht die Microsoft-Store-Version). Außerdem sollte der Apple Mobile Device Support ggf. neu installiert werden. Windows Updates und iOS-Versionen sollten auf dem neuesten Stand sein.

Weitere bekannte Inkompatibilitäten:

  • Drucker/Scanner: v.a. bei älteren Modellen von HP, Canon oder Epson – keine Treiber für Windows 11 verfügbar.
  • NAS-Systeme & SMB-Protokolle: Einige ältere QNAP- oder Synology-Systeme nutzen veraltete SMB-Versionen, die Windows 11 standardmäßig deaktiviert.
  • Virtualisierungssoftware (z. B. VirtualBox): Läuft unter Windows 11 teilweise nur eingeschränkt oder mit Workarounds.
  • Spezielle Geschäftsanwendungen: Ältere ERP- oder Buchhaltungssoftware (z. B. Lexware Altversionen) verweigert den Dienst.

🧠 Fazit – Umsteigen oder lieber noch warten?

EmpfehlungFür wen geeignet?
Umstieg sinnvollNeuere Hardware, Standardsoftware-Nutzer, technikaffine User
Abwarten ratsamNutzer mit spezieller Hardware, älteren Programmen oder Apple-Geräten
Upgrade testen (Dual-Boot/VM)Für Unternehmen, die Softwarekompatibilität vor Produktiveinsatz testen möchten
Werbung
eRecht24 Premium
a laptop computer sitting on top of a desk
Photo by Alvin Vergara on Unsplash
Werbung
Deutschlandticket

Über den Autor

Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist ein Fachinformatiker für Systemintegration (IHK), Multimediaentwickler und Autor. Auf seiner Website bietet er einen Blog mit Artikeln zu Themen wie Digitalisierung, Cloud und IT. Er betreibt auch einen Online-Shop, in dem er eine Kollektion hochwertiger Messer, darunter Küchenmesser, Jagdmesser und Taschenmesser, anbietet. Toni Schlack setzt auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst. Mehr über seine Arbeiten und Produkte erfahren Sie auf seiner Webseite: Toni Schlack.

Weitere Beiträge