Skip to content
Springe zum Hauptinhalt
Toni Schlack Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Seitingen-Oberflacht Oberkassel Königsfeld Möhringen

Welche Linux Betriebssysteme haben „Sudo“? Welche nicht?

Die meisten modernen Linux-Betriebssysteme verfügen über das „sudo“-Befehlsprogramm, das es einem normalen Benutzer ermöglicht, temporär administrative Befugnisse zu erlangen, um bestimmte Systemaufgaben auszuführen. Einige der Linux-Betriebssysteme, die standardmäßig das „sudo“-Programm enthalten, sind:

Es gibt jedoch einige Linux-Distributionen, die „sudo“ nicht standardmäßig enthalten oder nicht empfehlen, es zu verwenden. Dazu gehören:

  • Alpine Linux
  • Slackware Linux
  • Gentoo Linux

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass „sudo“ auf fast jeder Linux-Distribution installiert und konfiguriert werden kann, auch auf denen, die es standardmäßig nicht enthalten. In diesen Fällen muss „sudo“ jedoch möglicherweise manuell installiert und konfiguriert werden.

[content-egg-block template=offers_list]

Werbung
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com